Gruppen, Kurse und Workshops

Unsere Gruppen, Seminare und Workshops bieten Kindern, Männern und Frauen die Möglichkeiten, gemeinsam mit anderen spezifische Themen zu bearbeiten. Sie finden teils fortlaufend, teils am Wochenende statt. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der angebotenen Gruppen:

 

 

"Meine Eltern leben getrennt ..."

Eine Gruppe für 8-11-jährige Kinder, deren Eltern getrennt oder geschieden leben (Flyer).
Weitere Infos erhalten Sie bei der Beratungsstelle unter Tel. 06223 / 3135.
 

MuTiger Training" - soziale Gruppenarbeit mit ängstlichen und schüchternen Kindern und ihren Eltern
Eine Gruppe für 8-11-jährige Kinder, besser mit herausfordernden Situationen umzugehen und - im Zusammenspiel mit den Eltern - ihre sozialen Fertigkeiten zu verbessern (Flyer). Weitere Infos erhalten Sie bei der Beratungsstelle unter Tel. 06223 / 3135.

 

Kinder stärken (Elterngruppe)

Eltern- Sein ist nicht immer einfach. Zur Stärkung elterlicher Kompetenzen und zur Bewältigung schwieriger Situationen im Familienalltag bieten wir in Zusammenarbeit mit Kindertageseinrichtungen und Schulen im Rahmen des Landesprogramms Stärke Kurse für Eltern an.

 

ADHS-Elterngruppe

Im Elternkurs bekommen betroffene Eltern die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und mehr über die besonderen Bedürfnisse Ihrer Kinder mit AD(H)S zu erfahren.
Folgende Schwerpunkte werden behandelt:

• Informationen und Forschungsbefunde zu AD(H)S
• Behandlungsmöglichkeiten
• AD(H)S-Teufelskreis und Ausstiegsmöglichkeiten
• Stärken von Kindern mit ADHS
• Positiver Beziehungsaufbau
• Selbstfürsorge für Eltern
• Tipps für den Familienalltag
• AD(H)S im Jugend- und Erwachsenenalter

Hier finden Sie die Ausschreibung für die nächste Gruppe ab November 2023.

 

Abenteuer Pubertät...

Die Pubertät ist für Kinder wie Eltern eine herausfordernde Zeit. Jugendliche stehen oft unter Druck, wissen nicht, wohin mit turbulenten Gefühlen und Grenzen scheinen zum Überschreiten da. Alkohol und andere Drogen haben eine magische Anziehung, auch romantische Beziehungen gewinnen an Bedeutung. Darunter kann die Schule schon mal leiden... Es werden die biologischen und psychologischen Aspekte der Pubertät beleuchtet, ebenso erhalten die Eltern Anregungen, worauf sie im Umgang mit ihren Teenagern achten sollten. Wenn Sie an dieser Gruppe teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne unter 06223 - 3135 in unserem Sekretariat, wir werden Sie dann auf die Interessentenliste aufnehmen.

 

LernZeit

Der Kurs „LernZeit“ ist für Eltern konzipiert, die sich mit den Bedürfnissen ihres Kindes beim Lernen sowie mit ihrer eigenen Rolle als Lernbegleiter auseinander setzten wollen. In dem Kurs werden Eltern von Schülern der 3. bis 6. Klasse in der Kompetenz gestärkt, gemeinsam mit ihrem Kind eine gute Lernsituation zu gestalten.

Wenn Sie an dieser Gruppe teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne unter 06223 - 3135 in unserem Sekretariat, wir werden Sie dann auf die Interessentenliste aufnehmen.